
Das Motto der Wuerzburg Web Week 2023 lautet Zukunftsoptimismus. Was passt da besser als „Futur II“ als zusätzliche Kategorie für Veranstaltungen?
Zukunftsoptimismus – das verstehen wir darunter
Auf Linked schrieben wir:
„In Zeiten, in denen Weltuntergangsstimmung, Zukunftsängste und Hoffnungslosigkeit die Oberhand zu gewinnen scheinen, haben wir uns bewusst dafür entschieden. Weil es viel zu tun gibt und wir es mit Optimismus und Zuversicht anpacken wollen!“
Was bedeutet Futur II?
Futur II bezeichnet im Deutschen die Zeitform der vollendeten Zukunft. Es beschreibt eine Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft bereits abgeschlossen sein wird. Laut Duden „[…] kann [es] auch eine Vermutung oder Annahme über das spätere Geschehen oder über Vergangenes ausdrücken.“
Beispiel:
Im Jahr 2050 werden wir dank KI viele der heutigen Herausforderungen gelöst haben.
Futur II bei der WueWW 2023
Seit 2022 gibt es bei der Wuerzburg Web Week sieben Kategorien für das Programm. Die Veranstalter ordnen ihre Termine jeweils einer zu. In der Programmübersicht kann danach gefiltert werden. Das sorgt für einen besseren und schnelleren Überblick, was wann zu welchen Themen angeboten wird.
Futur II steht jetzt als weitere Kategorie für visionäre Ideen zukünftiger Entwicklungen, Technologien und Innovationen. Anders formuliert: Wie könnte die Welt im Jahr 2050 oder noch später aussehen?
- Welche Innovationen und technologischen Durchbrüche hat es dann zum Beispiel im Bereich der Energieversorgung gegeben? Sind wir bereits auf dem Mars gelandet?
- Bildung oder Gesundheitswesen: Wie haben wir Krebs und andere Krankheiten besiegt? Gibt es überhaupt noch Schulen?
- Arbeitswelt in der „vollendeten Zukunft“: Arbeiten wir überhaupt noch? In Büros oder schon im Metaverse? Und was passiert dann mit den Kickern? 😉
- Ethische Überlegungen und Herausforderungen: Welche Fragen müssen bis dahin diskutiert und geregelt werden? Waren die Sorgen hinsichtlich Künstlicher Intelligenz berechtigt?
- Welche Rolle wird KI bei all dem gespielt haben?
Das sind ein paar Anregungen. Wir sind gespannt, was Ihr daraus macht.
Veranstaltungen – ob zu Futur II oder zu einer anderen Kategorie – könnt Ihr in unser WueWW-Event-Tool eintragen. Antworten zu „Veranstaltungen bei der WueWW anbieten“ haben wir in unseren FAQ zusammengestellt.
In diesem Sinne: Wir werden uns über viele Veranstaltungen bei der WueWW 2023 zu Futur II oder aus den Bereichen Digitale Gesellschaft, Tech & Science, Business, Nachhaltigkeit, Gründen/Start-up, (New) Work/HR gefreut haben! 😉
Macht mit bei der WueWW 2023
Bitte rührt die Werbetrommel für die Wuerzburg Web Week in den sozialen Netzwerken, bei Euch im Unternehmen, im Freundes- und Bekanntenkreis, damit möglichst viele davon mitkriegen und mitmachen: mit einer Veranstaltung und als Teilnehmer.
Dazu passt auch:
- WueWW 2023: Kategorien für Veranstaltungen
- WueWW 2023: Event-Tool freigeschaltet!
- Was die Wuerzburg Web Week von einer Konferenz unterscheidet
Foto: Josh Riemer