Digitalisieren. Lernen. Vernetzen.
– das Motto der WueWW 2022
Die fünfte Wuerzburg Web Week findet vom 21. bis 28. Oktober 2022 statt. Das Motto lautet dieses Mal „Digitalisieren.Lernen.Vernetzen.“
Wir hoffen, dass wir wie in den Vorjahren viele Menschen begeistern mitzumachen: sei es, das Programm als Veranstalterinnen und Veranstalter aktiv mitzugestalten oder als Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei zu sein.
Was ist die Wuerzburg Web Week?
Digitalisierung betrifft uns alle, Unternehmer und Selbstständige ebenso wie Arbeitnehmer, Schüler, Studierende und Bürger. Mit der Wuerzburg Web Week möchten wir all diese Menschen zusammenbringen und zeigen, was in der Region alles passiert, nämlich eine ganze Menge.
Nutz die Gelegenheit und bring Dich mit einer Veranstaltung ein und/oder nimm an den zahlreichen Events aktiv teil. Digitalisierung, das sind wir!
Wuerzburg Web Week
– eine Erfolgsgeschichte!
Die Wuerzburg Web Week ist binnen kürzester Zeit zu der zentralen Veranstaltung für digitale Innovation und Digitalisierung in der Region Mainfranken und darüber hinaus geworden.
Bereits zum Auftakt 2018 gab es 86 Veranstaltungen an den acht Veranstaltungstagen. Im vergangenen Jahr, 2021, waren es 205 Termine an acht Tagen.
Das zeigt: „Die Mainfranken haben anscheinend Lust auf das Thema #Digitalisierung“.
Wuerzburg Web Week
–bring Dich ein!
Anders als bei herkömmlichen Veranstaltungsreihen geben wir als Organisatoren weder Format, Ort noch Zeitrahmen vor. Das heißt, alle, die möchten, können in dieser Woche eine oder mehrere Veranstaltungen anbieten und so das Programm aktiv mitgestalten. Das kann beispielsweise ein Vortrag, ein Workshop, ein Barcamp, eine Konferenz, ein Business-Frühstück oder ein Meetup sein. Sei kreativ!
Noch Fragen? Hier findest Du Antworten auf häufige Fragen, beispielsweise:
- Wo findet die Wuerzburg Web Week statt?
- Was kostet die Teilnahme?
- Findet die Wuerzburg Web Week online oder live statt?
Wer steht hinter der
Wuerzburg Web Week?
Die Wuerzburg Web Week wird von Ute Mündlein organisiert. Sie hat 2018 die Web Week zusammen mit Gunther Schunk ins Leben gerufen.
Die Web Week unterstützen zahlreiche Organisationen und Netzwerke, unter anderem der IT-Verband Mainfranken, die drei Würzburger Gründerzentren, das Starthouse Spessart, die Stadtbücherei Würzburg oder das Stadtmarketing Wuerzburg macht Spaß e. V.
Alle Netzwerkpartner findest Du auf der Startseite.
Wie finanziert sich die
Wuerzburg Web Week?
Die Wuerzburg Web Week finanziert sich durch Sponsoren.
Damit finanzieren wir unter anderem die Stellen von Ute und Franzi, verschiedene Werbemaßnahmen und noch einiges mehr.
Wir würden uns freuen, wenn uns auch dieses Jahr wieder zahlreiche Sponsoren unterstützen.