Innovationen sind der Motor für die Wirtschaft. Wie gut Mainfranken aufgestellt ist und was hier alles passiert, zeigt unser Gold-Sponsor Region Mainfranken am 13. und 14. Oktober bei den „Innovationstagen Mainfranken“.

Darin werden „die neuesten Ergebnisse aus der Forschung, konkrete Anwendungen aus der Industrie, marktreife Innovationen der Start-up-Szene Mainfrankens“ aus den mainfränkischen Kompetenzfeldern Energie & Umwelt, Medizin & Gesundheit und Maschinenbau & Automotive in zahlreichen Vorträgen vorgestellt. Mit dabei sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Unternehmen wie Warema, aber auch Gründerteams.

Insgesamt bieten die 31 Referentinnen und Referenten auf den zwei virtuellen Bühnen eine spannende Mischung aus „Was passiert aktuell in der Forschung?“, „Woran arbeiten Unternehmen in der Region?“, „Wie gelingt der Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis“ und „Welche Vernetzungsangebote gibt es?“

Hier ein Auszug, welche Veranstaltungen unsere Aufmerksamkeit erregt haben:

  • Forschung für den Rechtsrahmen der Energiewende: Grüner Wasserstoff, ein Beispiel aus der Praxis
  • Live-Präsentation „Aufbau eines LoRaWAN-Netzes inkl. Sensordatenerfassung“
  • Innovation @ WAREMA Renkhoff SE
  • Start-up-Ökosystem Mainfranken
  • med.talk: Innovation bei Fresenius Medical Care – der Weg von der Idee zur Innovation

Das vollständige zweitägige Programm wie auch den Anmeldelink findest Du auf dieser Seite. Die Teilnahme an dieser virtuellen Veranstaltung ist kostenlos. Bitte bis 11. Oktober anmelden.