Im universitären Alltag kommt man in Würzburg an KI und Robotic nicht mehr vorbei. Im Rahmen der Hightech Agenda Bayern aus dem Jahr 2019 wurden zwei Milliarden Euro investiert, ein nicht unerheblicher Teil fließt auch nach Würzburg. Die JMU kann gleich 25 neue Professuren verzeichnen, bei der FHWS sind es 5. Darüber hinaus gab es jüngst grünes Licht für den Neubau des Forschungszentrum „Künstliche Intelligenz und Data Science“ CAIDAS am Campus Hubland der Uni Würzburg.

An der Hochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS) ist das Center für Künstliche Intelligenz und Robotik (CAIRO) entstanden, das eng verbunden ist mit FHWS Schwester-Kompetenzzentrum in Schweinfurt: CERI (Center Robotics). Dort gibt es seit dem Wintersemester 2020/21 den Studiengang Robotic.

Aber auch jenseits der Hochschulen passiert viel in Sachen KI und Robotics in Mainfranken: sei es in der Logistik, der Medizin oder in der Fertigung. Aber auch Vereine wie die Internetsenioren beschäftigen sich damit.

Diese Vielfalt spiegelt sich im Programm der Wuerzburg Web Week wider: Es gibt zahlreiche Veranstaltungen. Nachfolgend ein Überblick:

Freitag, den 22.10.2021

10:00 Uhr: KI – Mythen und Realität

17:00 Uhr: Hi, my name is BroBot
Samstag, den 23.10.2021

14:00 Uhr: Roboter Yanni stellt sich vor

Montag, den 25.10.2021

15:00 Uhr: Hyper Hyper Hyperautomation

17:00 Uhr: KI in der Radiologie
Dienstag, den 26.10.2021

16:30 Uhr: Logistics is a dancer

Mittwoch, den 27.10.2021

13:00 Uhr: Zuhause besser leben

15:00 Uhr: Small Data kann Prognosen

18:30 Uhr: KI & das Verstehen von Sprache

 

Donnerstag, den 28.10.2021

18:00 Uhr: KI-Netzwerke in Bayern

Freitag, den 29.10.2021

10:30 Uhr: Mikrologistik der Zukunft

11:00 Uhr: Zuhause besser leben

Weitere spannende Themen bei der WueWW 2021

Und weil wir ahnen, dass Dich die schiere Anzahl an Events bei der WueWW 2021 „erschlagen“ kann – über 190 –, stellen wir Übersichten zu jeweils einem Themenbereich zusammen bzw. einzelne Events vor. Bislang veröffentlicht: