
Bei einer Wuerzburg Web Week darf natürlich auch das Thema Softwareentwicklung nicht fehlen, denn gerade in dem Bereich bleibt die Welt nicht stehen, gibt es viele spannende Dinge, zu denen man sich (neues) Wissen aneignen sollte und bei denen man von den Erfahrungen anderer profitieren kann.
Und weil wir Euch Softwareentwickler/-innen so einschätzen, dass Euch viele Themen interessieren, haben wir uns nicht auf reine Coding-Veranstaltungen fokussiert, sondern schlagen eine ganze Palette an unterschiedlichen Themengebiete vor: von Infrastruktur, Cloud, Automation über KI, IoT oder autonomes Fahren.
Freitag, 22. Oktober
ab 13:00 Uhr: Makers versus Virus (u. a. über ein Open-Source-Projekt)
Montag, 25. Oktober
ab 09:00 Uhr: Azure – Think about Cloud
ab 15:0o Uhr: Hyper Hyper Hyperautomation
ab 17:00 Uhr: Skalierbare Infrastruktur
Dienstag, 26. Oktober
ab 14:30 Uhr: Frauen in der IT – Kaffeerunde
ab 15:00 Uhr: Software-Modernisierung
ab 15:00 Uhr: Einblick: How to make an app (geht zwar nicht um Code, sondern um die Projektadministration außen rum, vielleicht trotzdem interessant)
ab 16:00 Uhr: KRITIS – wirksam schützen
ab 16:00 Uhr: Datenübertragung & Sicherheit
ab 17:00 Uhr: Data in motion @ the Edge
ab 18:00 Uhr: Best Tech Stack in Town
Mittwoch, 27. Oktober
ab 08:30 Uhr: Das E-Mail-Security-Frühstück
ab 09:00 Uhr: ESM – Digitize your Business
ab 10:00 Uhr: IT-Beratung für lau!
ab 15:00 Uhr: Small Data kann Prognosen
ab 16:00 Uhr: Wo sind Ihre Daten? Safe?
ab 16:00 Uhr: Tagebuch eines Digitalisierers
ab 16:00 Uhr: Hydraulic meets IoT
ab 16:00 Uhr: IoT für City, Gewerbe, Agrar..
ab 17:00 Uhr: Outsourcing Pain and Solution
ab 17:00 Uhr: Zentrallabor digitalisiert
ab 18:00 Uhr: How to build a Tech-Startup
ab 18:30 Uhr: KI & das Verstehen von Sprache
Donnerstag, 28. Oktober
ab 14:00 Uhr: Predictive Maintenance und KI
ab 16:00 Uhr: Souveränität & Cloud Computing (mit Vertretern von Google und Deutsche Telekom)
ab 17:00 Uhr: IT-Projekt-Outsourcing
ab 18:30 Uhr: Kubernetes mit Ranger 2.6
Freitag, 29. Oktober
ab 11:00 Uhr: Smart City: Race to the Future (Teststrecke mit autonom fahrenden Modellfahrzeugen)
ab 16:00 Uhr: Der Stall der Einhörner (gesucht wird das Lowlight der digitalen Evolution)
Aber es gibt noch ganz viele andere Themen
- E-Commerce & Online-Marketing bei der WueWW 2021
- Ohne Social Media – Ohne mich!
- „Digitaler Hofladen“: Regional das neue Bio
- Workshop: Künstlersozialabgabe
- KI und Robotics bei der WueWW 2021
- Thema Innovation – Events bei der WueWW 2021
- How to fuck up und wie es besser geht (Veranstaltungen zum Thema „Scheitern“)
- Gründer? Start-up? Veranstaltungstipps für die WueWW 2021
- Täglich eine Viertelstunde Digital Detox bei der Wuerzburg Web Week 2021
- Marken- und Patente bei der WueWW – ein hochspannendes Thema
- City Blog Würzburg – im Netz neugierig machen, vor Ort shoppen
Schau mal in unser Programm rein und gerne anderen weitersagen. Denn unser Ziel ist: Jede(r) in Würzburg/Mainfranken und natürlich deutschlandweit soll von der WueWW mitkriegen. Oder wo kriegt man sonst über 185 Termine zu unterschiedlichen Bereichen kostenlos oder für sehr kleines Geld? Eben! 😉